Woelki nach Berlin
7. Juli 2011
Gegenüber der konservativen „Deutschen Tagespost“ erklärte der künftige Erzbischof von Berlin, Dr. Rainer Maria Woelki, er gehöre der illustren Vereinigung „Opus Dei“ nicht an.
Im Jahr 2000 promovierte Woelki an der von „Opus Dei“ geleiteten Päpstlichen Universität „Santa Croce“ in Rom. Im Juni 2008 hatte Woelki aus Anlaß des Gedenktages für den „Opus Dei“-Gründer Josemaria Escriva eine Predigt in der ebenfalls von „Opus Dei“ geleiteten Kirche „St.Pantaleon“ in Köln gehalten. Ganz sicher dem „Opus Dei“ zugehörend ist der neue Untersekretär im Päpstlichen Laienrat. Der spanische Prälat Miguel Delgado Galindo wurde jüngst von Papst Benedikt XVI ernannt. Galindo soll auch an der Organisation des Madrider „Weltjugendtags“ im August mitarbeiten.